Versichere Dich beim Tauchen!

Tauchen an sich ist ein statistisch relativ sicherer Sport. Versichert gilt das noch viel mehr!

Fall jedoch mal etwas passiert, dann ist es unserer Erfahrung nach sehr, sehr, sehr relevant, ob der/die Verunfallte einen entsprechenden Versicherungsschutz hat. Deshalb unser dringender Rat an Dich: Tauchen ja. Nur versichert! Zwei Organisationen, die z.B. entsprechende Polizzen anbieten sind:

Es gibt natürlich auch andere Anbieter, darunter auch private Versicherungen. Bist Du Privatversichert, dann kannst Du abklären, ob Tauchunfälle auch im Leistungsportfolio enthalten sind.

PS: Eine tauchsportärtzliche Untersuchung gibt Dir die Sicherheit, dass kein Hinderungsgrund vorliegt um Dein Hobby auszuüben. Unter 40 solltest Du Dich alle zwei Jahre durchchecken lassen, über 40Jahre jedes Jahr. Wir gehen z.B. zu Dr. Wolfgang Reiter. Es gibt aber auch praktische Ärzte, die ein Attest (z.b. dieses Formular) ausstellen.

PPS: Gerade auf Tauchsafaris teilt eine Gruppe das Schicksal an Bord. Verantwortungsvolles Tauchen hilft, einen Tauchunfall zu vermeiden. Im Unglücksfall fahren alle in den Hafen. Eine gute Versicherung hilft vor allem die Zeit bis zur passenden Behandlung zu verkürzen und damit auch die Unsicherheit für alle gering zu halten.

Schreibe einen Kommentar